Ausbildung

Das Psychoanalytische Seminar Basel (PSB) ist das Basler Ausbildungszentrum der Schweizerischen Gesellschaft für Psychoanalyse (SGPsa). Es bietet eine psychoanalytische Ausbildung gemäss den Richtlinien der Schweizerischen Gesellschaft für Psychoanalyse (SGPsa) und der Internationalen Psychoanalytischen Vereinigung (IPV). Die Ausbildung findet berufsbegleitend statt, ist von Evaluationsgesprächen mit Mitgliedern der Unterrichtskommission begleitet und wird mit einer Schlussqualifikation beendet.

Vorbedingungen:

Um eine Ausbildung oder Weiterbildung zum Psychoanalytiker, zur Psychoanalytikerin der Schweizerischen Gesellschaft für Psychoanalyse (SGPsa) und der Internationalen Psychoanalytischen Vereinigung (IPV) beginnen zu können, sollten folgende Punkte erfüllt oder möglichst bald erfüllt sein:

    • Man soll eine persönliche Psychoanalyse zu 3,4 oder 5 Wochenstunden bei einem ordentlichen Mitglied oder einem Ausbildungsmitglied der Gesellschaft eingeleitet haben
    • Man soll ein universitäres Abschlusszeugnis in Medizin oder klinischer Psychologie besitzen
    • Man soll während mindestens einem Jahr oder während der Ausbildung in einer psychiatrischen Institution gearbeitet haben

Sind die Vorbedingungen erfüllt, so kann die Ausbildung jederzeit begonnen werden. Für individuelle Fragestellungen im Zusammenhang mit den Vorbedingungen wenden Sie sich bitte an Mitglieder der regionalen Unterrichtskommission (RUK). Über die eigentliche Zulassung zur Ausbildung entscheiden zwei Gesprächsrunden bei zwei verschiedenen Mitgliedern der regionalen Unterrichtskommission innerhalb eines Zeitabstandes von mindestens einem Jahr. Wem die Zulassung zur Ausbildung erteilt wird, wird der Status eines Kandidaten, einer Kandidatin der SGPsa erteilt.

Die eigentliche Ausbildung zum Psychoanalytiker, zur Psychoanalytikerin der SGPsa/IPV:

Sie besteht grundsätzlich aus drei Teilen, die in der Regel überlappend gemacht werden:

    • Aus der eigenen Analyse (Selbsterfahrung), gemäss den obigen Bestimmungen
    • Aus der Supervision von selbst durchgeführten Psychoanalysen
    • Aus dem Besuch von Seminarien und Vorträgen am PSB oder andern Instituten der SGPsa sowie der eigenen Lektüre

Die angebotenen Seminare und Vorträge können Sie dem angekündigten Programm des PSB oder der entsprechenden Ausbildungszentren entnehmen (siehe auch Links).

Eine sinnvolle Grundausbildung für die weiterführende Ausbildung in Psychoanalyse gemäss den Richtlinien der SGPsa kann die Absolvierung des Grund-und Aufbaukurses des Ausbildungsinstituts für Psychoanalytische Psychotherapie in Basel (AZPP) oder der postgraduale Weiterbildungskurs in psychoanalytischer Psychotherapie (PTW) in Zürich sein. Für individuelle Fragestellungen wenden Sie sich bitte an ein Mitglied der regionalen Unterrichtskommission der SGPsa.

Programm der laufenden Seminarien:
2022 2023 Jahresprogramm (zum download als pdf-Dokument*)